Tierheimtiere

Diese heimatlosen Kaninchen sind ausschließlich Kaninchen aus Tierheimen, mit denen wir eng zusammen arbeiten. Die Abga­be des jeweiligen Tieres erfolgt nur unter Abschluss eines Schutzvertrages.

Sollten Sie einem der Kaninchen ein neues und liebesvolles zu Hause schenken möchten, wenden Sie sich bitte an das jeweilige Tie­rheim oder an vermittlung@kaninchenberat­ung.de.

Baden-Württemberg

Bärle (m, kastriert) & Hexle (w) — Stand April 2025

Alter: Bärle ca. 6-7 Jahre, Hexle ca. 4-5
Gewicht: Bärle ca. 4 kg, Hexle: 1,9 kg

EC-Status: nicht bekannt

Impfungen: gegen Myxo/RHD1/2 noch vor Abgabe

Bärle und Hexle wurden von einer aufmerksamen Tierschützerin aus einem völlig verdreckten Käfig gerettet, wo sie in ihren eigenen Exkrementen sitzen mussten.

Abgemagert, mit Parasiten bestückt und komplett verdreckt wurden die beiden erstmal tierärztlich versorgt und dann in unserer Pflegestelle in Berglen liebevoll aufgepäppelt.

Mittlerweile sind sie die Parasiten los, werden geimpft und bereit für ein neues schönes Leben.

Bärle ist sicher bereits ein älterer Riesenschecke von geschätzt 6-7 Jahre der sichere Arthrosezeichen aufweist und dauerhaft auf Schmerzmittel angewiesen ist. Er ist aber ein unfassbar lieber, gemütlicher und zutraulicher Zeitgenosse, für den wir uns ein erfahrenes Zuhause in Innenhaltung wünschen.

Hexle hat ihren Namen zurecht, sie liebt es zu buddeln und umher zu flitzen und ist kein Kaninchen, das ständig gestreichelt werden möchte.

Beide verstehen sich sehr gut, gehen liebevoll miteinander um, jedoch ist auch eine getrennte Vermittlung möglich.

Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns.

Kontakt:
Tierschutzverein Berglen hilfe@tierschutz-berglen.de
Tina Trento-Drescher: Tel. 0173/6559722 oder per Mail: herrmann-n@web.de

Bayern

Hessen

Hope (w) & Arnold (m, kastriert) — Stand September 2024

HOPE & Arnold suchen ein Zuhause
Rasse: Hope: Zwergkaninchen
Arbold: Wiener-Mix
Geschlecht: Hope: weiblich
Arnold: männlich kastriert
Geboren: Hope: ca. 10/2021
Arnold: ca. 06/2022
Farbe: Hope: dreifarbig gescheckt
Arnold: weiß mit roten Augen
Haltung: Aussenhaltung

Beschreibung: Arnold und Hope haben sich auf ihrer Pflegestelle kennen und lieben gelernt. Und daher haben wir beschlossen, dieses Glück nicht zu zerstören, sondern für beide gemeinsam ein neues Zuhause zu
finden. Sie kuscheln zusammen und putzen einander – einfach ein herziges Pärchen. Durch Arnolds Albinismus ist sein Sichtfeld etwas beeinträchtigt, daher reagiert er manchmal etwas schreckhaft. Hope gibt ihm Sicherheit.
Der jüngere Arnold hat seine Traumfrau bereits, was Größe und Gewicht angeht, überholt. Was er genau für Gene in sich trägt, kann man leider nicht sagen. Beide teilen dasselbe Schicksal: Kleinanzeigen-Schnäppchen.
Arnold und Hope sind sehr zutraulich. Sie beleben gemeinsam einen Balkon, schauen aber auch mal im Wohnzimmer vorbei, wenn die Tür offen ist und gucken, was diese Menschen da so treiben.
Für all unsere Kaninchen wünschen wir uns eine großzügige und artgerechte Haltung. Das bedeutet viel Platz zum Toben, Rennen und Springen. Auch Rückzugsmöglichkeiten sollten nicht fehlen. Eine
ausgewogene und gesunde Ernährung sind uns ebenfalls wichtig – sprich Frischfutter, Heu und täglich frisches Wasser.
Alle beide sind gegen MYXO und RHD geimpft.
Wir möchten unseren Tieren lange Fahrstrecken ersparen und hoffen auf Anfragen im Umkreis von max. 100 Kilometern.
Aufenthaltsort: Pflegestelle ist in 64839 Münster bei Dieburg.

Ansprechpartner:
Sonja Stefan
Telefon 0151 505 330 70
sonja.stefan@artgerecht-tierschutz.com

ARTGERECHT TIERSCHUTZ E.V.
Alpenstraße 5a · 63303 Dreieich
Telefon 06103 9887643
www.artgerecht-tierschutz.com
info@artgerecht-tierschutz.com

Keks (w) & Krümel (m, kastriert) — Stand Mai 2025

Rasse:     Zwergkaninchen-Mixe
Geschlecht:     Keks: weiblich, nicht kastriert; Krümel: männlich, kastriert
Geboren/Alter:     08/2024
Farbe:     Keks: creme; Krümel: japaner
Haltung:     Aussenhaltung
Beschreibung:     Wir suchen für unsere beiden jungen Kaninchen, Krümel und Keks, ein liebevolles neues Zuhause in Außenhaltung. Krümel ist ein Japaner-farbener Rammler, während Keks das cremefarbene Weibchen ist. Beide wurden erst im August 2024 geboren und sind dementsprechend noch sehr jung und verspielt.

Krümel und Keks sind zutraulich, neugierig und lassen sich so schnell nicht aus der Ruhe bringen – sie sind wirklich kleine Abenteurer! Besonders Krümel liebt es, Haken zu schlagen, zu springen und zu rennen. Er ist ein echter Ausbruchskünstler, weshalb das Gehege für die beiden unbedingt stabil, einbruchs- und ausbruchsicher sein muss – Krümel findet sonst garantiert einen Weg ins Freie. Keks ist die mutigere und unerschrockene von beiden, sie zeigt sich besonders neugierig und scheut kaum zurück.

Die beiden wurden aus finanziellen Gründen abgegeben und wir wünschen uns nun für sie ein Zuhause, in dem sie weiterhin draußen leben und sich viel bewegen können. Sie brauchen ausreichend Platz, um ihrem Bewegungsdrang nachzugehen und ihr fröhliches Wesen auszuleben. Zurzeit gewöhnen wir sie langsam an Frischfutter, da sie anfangs etwas wählerisch waren. Auch das perfekte Heu haben wir für die beiden noch nicht gefunden, weshalb sie hier noch etwas zurückhaltend sind. Frisches Wasser sollte natürlich immer zur Verfügung stehen.

Krümel und Keks sind ein ganz tolles Pärchen, das viel Freude bereitet. Sie zu beobachten macht einfach Spaß – da gibt es immer etwas zu lachen und der „Oh, sind die süß!“-Effekt ist garantiert.
MYXO und RHD 1+2 geimpft.

Wir möchten unseren Tieren lange Fahrstrecken ersparen und hoffen auf Anfragen im Umkreis von max. 100 Kilometern.
Aufenthaltsort:     Pflegestelle in 63303 Dreieich

Kontakt:
Telefon 06103 9887643
sonja.stefan@artgerecht-tierschutz.com

ARTGERECHT TIERSCHUTZ E.V.
Alpenstraße 5a · 63303 Dreieich
Telefon 06103 9887643
www.artgerecht-tierschutz.com
info@artgerecht-tierschutz.com

Tosca (w) — Stand September 2024

Rasse:     Rexmix
Geschlecht:     weiblich, nicht kastriert
Geboren/Alter:     01.2024
Farbe:     wildfarben
Haltung:     Innen-/Aussenhaltung
Beschreibung:     Tosca und Ellie, übernehmen wir aus einem Tierschutzfall. 54 Kaninchen werden zusammen auf kleinstem Raum gehalten und einer befreundeten Organisation gelingt es die Tiere zu retten. Tosca ist menschenbezogen und neugierig. Hochnehmen findet sie einfach nur doof.
Ansonsten berichtet die Pflegestelle, dass sie schnell, wie der Blitz ist, neugierig und zutraulich. Dummheiten haben beide im Kopf und die Couch wurde schnell erobert. Wer Tosca übernehmen wird, braucht diese allerdings auch nicht mehr. Man bekommt viel Leben, Spaß und Freude ins Haus. Wir freuen uns, wenn sie mit ihrer Freundin Ellie umziehen darf, dies ist allerdings kein Muss.

Für all unsere Kaninchen wünschen wir uns eine großzügige und artgerechte Haltung. Das bedeutet viel Platz zum Toben, Rennen und Springen. Auch Rückzugsmöglichkeiten sollten nicht fehlen. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist uns ebenfalls wichtig – sprich Frischfutter, Heu und täglich frisches Wasser.

Ellie ist bei Abgabe gegen MYXO und RHD 1+2 geimpft.

Wir möchten unseren Tieren lange Fahrstrecken ersparen und hoffen auf Anfragen im Umkreis von max. 100 Kilometern.
Aufenthaltsort:     Pflegestelle ist 55268 Nieder-Olm

Ansprechpartner:
conny.mahler@artgerecht-tierschutz.com
Telefon 06103 9887643

ARTGERECHT TIERSCHUTZ E.V.
Alpenstraße 5a · 63303 Dreieich
Telefon 06103 9887643
www.artgerecht-tierschutz.com
info@artgerecht-tierschutz.com

 

Nordrhein-Westfalen

Skunky (m, kastriert) & Stella (w) — Stand Oktober 2023

Skunky, Widder, schwarz weiß, alter unbekannt aber ca. 2-3 Jahre
Chronischer Schnupfer, selten Symptome, erst schüchtern aber trotzdem freundlich

Stella, Zwergkaninchen, braun-gestromt, laut Vorbesitzer ca. 2 Jahre alt, denke aber etwas älter chron. schnupfer, ständige Symptome, manchmal zusätzlich tränende Augen, Allergiker im Frühjahr, sehr schüchtern aber traut sich für essen schon mehr raus

Zuhause am besten mit gut belüfteter Innenhaltung (evtl. mit Möglichkeiten nach draußen zu gehen wenn die Allergie es zulässt)

Bereitschaft zum regelmäßigen Inhalieren, Medikamente geben und die Erkrankung im Blick zu haben sollte gegeben sein. Die Augen und das Fell um die Augen müssen bei Stella auch regelmäßig gepflegt werden.

Kontakt:
Tierschutz für den Rhein-Sieg-Kreis e.V.
Tierheim Troisdorf
Siebengebirgsallee 105
53840 Troisdorf
Tierheim Troisdorf – Home (tierheim-troisdorf.de)
kleintiere@tierheim-troisdorf.de