Hier finden Sie Kaninchen, die dringend ein neues, liebevolles zu Hause suchen. Diese Privatvermittlungen finden ausschließlich zwischen dem jetzigen Halter und Ihnen statt. Die Abgabe des Tieres erfolgt ausschließlich unter Abschluss eines Schutzvertrages. Voraussetzungen für eine Privatvermittlung finden sie hier.
Unsere Vermittlungstiere
Shiny(w)
geboren Juli 2018
Impfungen:
Wird am 6.2. gegen Myxomatose
6.3.gegen RHD1/RHD2 geimpft
Gewicht: 1,5 kg
Farbe: Braun mit weiß
Shiny hätte zu einem älteren Rammler ziehen sollen.
Leider hat die Vergesellschaftung nicht geklappt, da der ältere Rammler gesundheitlich angeschlagen war.
Daher habe ich Shiny auf meiner Pflegestelle übernommen und suche für Sie ein artgerechtes Zuhause mit mindestens 6 qm (24/7), sowie zusätzlichem Freilauf und mindestens einem Partnertier. Aktuell lebt Shiny in Innenhaltung, kann jedoch im Frühjahr auch gerne in ein gesichertes Außengehege ziehen.
Frischfutter und viele Beschäftungs- und Versteckmöglichkeiten sind natürlich ein Muss für so eine aktive Dame.
Die kleine Maus ist absolut verschmust, neugierig und sehr aktiv. Sie kommt gleich angeflitzt wenn man die Türe aufmacht.
Derzeitiger Wohnort mit PLZ: Stuttgart
Besonderheiten/Erkrankungen: Keine bekannt.
Vermittlung mit Schutzgebühr und Schutzvertrag.
Kontakt: nherrmann@kaninchenberatung.de
Sissi (w)
geboren 2017
Impfungen:
gegen Myxomatose
gegen RHD
gegen RHD2 wird am 22.08. geimpft
Gewicht: 1,9 kg
Farbe: cremeweiß
Sissi habe ich mit einer Tochter aus äußerst beengten Verhältnissen als Pflegestelle übernommen, damit sie nicht als lebendes Schlangenfutter endet. Bis dahin war sie lebendes Kinderspielzeug.
Sissi ist ein liebes Kaninchenmädchen. Nachdem sie ein normales Kaninchenleben führen kann genießt sie den großen Platzbedarf und liebt es zu buddeln. Sie braucht viel Bewegung, was sie im alten Zuhause nicht ausleben konnte.
Wenn ich das Außengehege betrete kommt sie angeflitzt, ist neugierig und aufgeschlossen.
Wenn sie gerade Lust hat, lässt Sissi sich streicheln und liebt es an den Ohransätzen sanft massiert zu werden.
Sissi hat bisher in Außenhaltung gelebt. Sie würde sich am meisten über ein großes Außengehege freuen, das ausbruchsicher ist und vor Marder, Raubvögel etc. gesichert. Ein Platz zum Buddeln muss gegeben sein. Bei einer Innenhaltung würde sie eine freie Wohnungshaltung mit Rückzugsmöglichkeiten, Buddelkiste, Toilette, etc. bevorzugen. Ein großes Kaninchenzimmer wäre auch ok.
Wegen der großen Hitze haben wir die Impfung aufgeteilt, damit der Organismus nicht zu sehr belastet wird. Deshalb wird sie nach dem Urlaub meiner TÄ am 22.08. noch RHD2 geimpft.
Vorzugsweise sollte sie zu einem kastrierten Widder-Mann, damit eine gegenseitige intensive Ohrenpflege stattfinden kann. Die Stehohr-Hasis kapieren nicht, dass man die Ohren hochklappen muss.
Derzeitiger Wohnort mit PLZ: 69181 Leimen
Vermittlungsregion: bevorzugt Umkreis 150 km, unter Umständen weiter
Besonderheiten/Erkrankungen: viel Frischfutter gewohnt, buddelt sehr gerne
Vorstellung vom neuen Zuhause:
Außen: Gesichertes Außengehege mit viel Platz und Buddelmöglichkeit
Innen: freie Wohnungshaltung oder großes Kaninchenzimmer/ mindestens 1 Partnertier (bevorzugt Widder männl. kastriert)
Vermittlung mit Schutzgebühr und Schutzvertrag.
Kontakt: 06224-14 63 96 oder 0173-779 79 42
Ida (w) — Stand April 2020
Geburtsjahr 2018
Gewicht: 4 kg
Impfungen:
gegen Myxomatose
gegen RHD
gegen RHD2
Im Herbst letzten Jahres holte ich Ida von einer Kollegin zu mir, da eine artgerechte Unterbringung in ihrem alten Zuhause nicht mehr möglich war. Mit meiner Kollegin vereinbarte ich, ein neues Zuhause für Ida zu suchen.
Ida ist
- sehr liebenswert.
- aufgeweckt.
- neugierig.
- fröhlich.
- lustig (hüpft, wenn sie Gesellschaft hat oft wie ein kleiner (großer) Frosch durch den Garten.
- verfressen (holt sich das Beste immer direkt aus der Hand).
- aufmerksam und leistet einem immer Gesellschaft, wenn man sich in „ihrem“ Gartenbereich aufhält.
- kein Kuscheltier.
Es macht wirklich Spaß, sie im Garten zu besuchen, weil sie immer Kontakt aufnimmt, sofort hergerannt kommt und auf ihre Weise gewissermaßen auch Ansprache fordert. Sie wartet nun schon ziemlich lange auf ein tolles endgültiges Zuhause. Platz hat sie hier aktuell recht viel (den das kleine Energiebündel auch immer wieder zum Durchstarten nutzt ), aber leider ist sie bei mir alleine. Es wäre so schön, wenn sie bald einem einsamen Rammler Gesellschaft leisten dürfte.
Aktueller Wohnort: 97618, Nähe Bad Neustadt an der Saale
015232069678
Justus (m,k), Caesar (m,k), Happy (m,k) — Stand Januar 2020
Alter: 3, 5 und 7 Jahre
Alle drei geimpft gegen RHD1/2 und Myxomatose
Großkaninchen, Gewicht zwischen 3,5 und 5 kg.
96175, Dauerpflegestelle/Unterbringungsmöglichkeit oder deutschlandweite Vermittlung, 3 große Männer
Wir müssen nun aus unserem Haus raus, leider haben wir im neuen Domizil weit weniger Platz und so suche ich für meine 3 Großen eine Dauerpflegestelle (mit Übernahme aller Kosten) oder ein neues Zuhause.
Falls jemand eine Unterbringungsmöglichkeit im Raum Pettstadt/Frensdorf (bei Bamberg) kennt, wie Scheune, Pferdestall etc. würde es mir auch super helfen!!
Das sind meine Schätze:
Happie, schwarz-weiß, ca. 3 Jahre, 5 kg schwer, geimpft gegen RHD1, RHD2, Myxo
Justus, hellgau, ca. 5 Jahre, 6 kg schwer, geimpft gegen RHD1, RHD2, Myxo
Cäsar, rotbraun, ca. 7 Jahre, 3,5 kg schwer, geimpft gegen RHD1, RHD2, Myxo
Die drei sind ein Top-Team, verstehen sich prächtig und liegen oft kuschelnd beieinander.
Die absolut große Liebe besteht zwischen Happie und Justus, die beiden müssen unbedingt zusammen bleiben. Cäsar könnte eventuell getrennt werden.
Die drei sind sehr chillig, haben ab und an ihre wilden 5 Minuten und sind sehr unkompliziert. Gefressen wird Wiese im Frühjahr/Sommer und Gemüse im Winter. Cunis gibt es ab und an, wenn Frauchen mal wieder so viel arbeitet. Leckerlis Haferflocken und Cranberries auch.
Ich würde das Gartenhaus und den Wiesenlauslauf kostenlos mitgeben und auch beim Abbau usw. helfen.
Justus wäre bei entsprechender Aufmerksamkeit sogar verschmust, ich habe die drei weitgehend in Ruhe gelassen. Die beiden anderen müssen Menschen nicht unbedingt haben.
Bitte möglichst per whatsapp 0174-5675636 oder Mail.
mary339@gmx.de
Knöpfchen (w) & Rudi (m, kastriert) — Stand Februar 2020
geboren: 2017 (Knöpfchen); 2016 (Rudi)
Gewicht: Knöpfchen 2 kg; Rudi 4 kg
Impfungen:
gegen Myxomatose
gegen RHD
gegen RHD2
Farbe: schwarz (Knöpfchen); weiß-braun (Rudi)
Knöpfchen ist ein schwarzes Zwergwidderchen. Sehr lebhaft, lässt sich streicheln, aber nicht gern hochheben.
Rudi ist ein braves Kerlchen. Er lässt sich streicheln, ist zutraulich.
Die Abgabe erfolgt schweren Herzens und ausschließlich im Doppelpack in Freigehege-Haltung.
Leider ist der aktuellen Besitzerin eine Wohnungshaltung nicht mehr möglich ist.
Kontakt:
a-peissinger@kabelmail.de
Luna (w) & Blacky (m, kastriert)
geboren: 03/2014 (6 Jahre)
Impfungen:
gegen Myxomatose
gegen RHD
gegen RHD2
weiß (Luna); schwarz (Blacky)
Die beiden heißen Luna (weibl.) und Blacky (männl. kastriert) und sind im März 2014 geboren, werden jetzt also 6 Jahre alt. Beide sind gegen RHD, RHD2 und Myxomatose geimpft, der Impfschutz wird noch diesen Monat aufgefrischt. Wir wohnen zur Zeit in Berlin; eine Vermittlung nach Brandenburg wäre auch möglich. Vermutlich sind sie Zwergwiddermischlinge, genaueres weiß ich aber nicht.
Luna und Blacky hatten keinen leichten Start ins Leben und mussten bereits drei Mal umziehen und suchen deswegen vorzugsweise ein möglichst dauerhaftes Zuhause. Ich kann mich aus gesundheitlichen Gründen leider nicht mehr immer ausreichend um die beiden kümmern.
Sie sind beide sehr lieb, super neugierig und menschenbezogen. Luna lässt sich streicheln, buddelt gerne und kann manchmal frech werden; Blacky wuselt einem gerne um die Beine und hilft beim Ausmisten, ist was Berührungen angeht aber eher schüchtern – dazu braucht es etwas Zeit und Geduld.
Beide sind sehr stubenrein und nutzen stets nur einstreuartigen Untergrund als Klo, ganz gleich, wo man ihn platziert.
Die beiden neigen dazu, durch heftige Hefebefälle leicht Durchfall zu bekommen. Die Ursache für die Hefevermehrungen sind noch nicht abschließend geklärt. Vermutlich liegt es aber an jeglicher Form von Kohlenhydraten (ab einer bestimmten, geringen Menge). Das muss bei der Fütterung in besonderem Maße beachtet werden. Außerdem hatten die beiden in der Vergangenheit Zahnprobleme, Blacky wurde deswegen auch bereits einmal operiert.
Momentan bekommen die beiden Frischfutter und sind auch an Kohl, nicht aber an frische Wiese gewöhnt (welche sie aber vertragen). Als Leckerli funktionieren frische Kräuter, Möhrengrün und Kohlrabiblätter sehr gut.
Sie sind zur Zeit aufgrund ihrer gesundheitlichen Probleme in der Vergangenheit beide sehr leicht. Ich suche momentan noch nach einem Weg, sie zum zunehmen zu bringen, ohne dass sie Durchfall bekommen.
Im neuen Zuhause sollten die beiden auf jeden Fall ausreichend Platz haben, mind. 6m² + regelmäßigem Auslauf sind meine Voraussetzung. Die beiden werden nur zu zweit vermittelt, für Gruppenhaltung bin ich aber offen. Es muss rund um die Uhr Frischfutter, Heu und Wasser zur Verfügung stehen. Momentan leben sie draußen.
Außerdem habe ich einiges an Zubehör mitabzugeben: Näpfe, diverse Einrichtungsgegenstände, Spielzeug, Transportboxen, Trockenkräuter, Gehegegitter, eine Schutzhütte und Baumaterial für ein Außengehege – falls noch was gebraucht wird.
Kontakt:
baluderbaer161@gmail.com
Milky (m, kastriert) — Stand Dezember 2019
geboren: 16.03.2018
Impfungen:
gegen Myxomatose
gegen RHD
gegen RHD2
Farbe: weiß
Milkys Partnertier ist leider verstorben und aufgrund meiner Allergie hab ich mich dazu entschlossen die Kaninchenhaltung aufzugeben. Er ist ein sehr neugieriger kleiner Kerl, der es liebt zu kuscheln. Zurzeit lebt er bei mir in Innenhaltung.
Kontakt:
rikagrimmert@alice.de
Susi (w)
geboren: 2018
Impfungen:
gegen RHD
gegen RHD2
Gewicht: ca. 2kg
Farbe: weiß-schwarz
Zuhause gesucht:
Susi, 8 Monate alt wurde bei uns abgegeben. Bisher lebte sie einzeln in Wohnungshaltung.
Mittlerweile lebt sie in Aussenhaltung zusammen mit einem Rammler.
Susi ist sehr zahm, neugierig, aufgeschlossen und lieb.
Bei Mädels reagiert sie sehr zickig. Mit Rammlern kommt sie besser klar, braucht jedoch ihre Zeit. Man merkt ihr an, dass sie zu früh alleine gehalten wurde (ab der 10. Woche).
Susi ist Filavak geimpft und ihr Kot wurde untersucht.
Wer möchte Susi ein artgerechtes Zuhause bieten?
Kontakt:
Telefon: 0172-6687977
oder
E-Mail:
Dani_Stolz@gmx.de
Emelie (w, kastriert)
Alter: 5 Monate
Impfungen:
nicht geimpft
Gewicht: 2 kg
Farbe: braun-weiß
Emelie versteht sich leider nicht mehr mit ihrer Schwester.
Sie ist sehr lieb und zahm gegenüber Menschen.
Rex Kaninchen können im Winter nicht draußen gehalten werden.
Kontakt:
Telefon:
0157-79711651
Shelly (w, kastriert)
Alter des Tieres (Geburtsjahr): 2013
Gewicht: 1 kg
Impfungen:
gegen Myxomatose
gegen RHD
gegen RHD2
Besonderheiten/Erkrankungen: positiv auf EC getestet, bisher aber symptomfrei
Charakter: scheu im Umgang mit Menschen (ungeeignet für Kinder), lässt sich schwer einfangen und hochheben, mit anderen Kaninchen sozial sehr gut verträglich
Haltungsform: Innengehege
Fütterung: verschiedenes Frischfutter und qualitativ hochwertiges Heu
Schweren Herzens müssen wir aus Allergie- und Platzgründen die Kaninchenhaltung aufgeben. Shelly lebte bis vor Kurzem mit zwei Partnertieren zusammen. Beide sind im Alter von 10 und 11 Jahren leider verstorben. Da das gemeinsame Kuscheln und Zusammensein mit anderen Kaninchen für Shelly sehr wichtig ist, soll sie in liebevolle Hände mit Kaninchenerfahrung und mindestens einem Partnertier gegeben werden. Sie ist sehr scheu im Umgang mit Menschen und daher ungeeignet für Kinder. Gelegentlich überwindet sie ihre Scheu für ein Kürbiskernchen, welches sie sogar aus der Hand vertrauter Personen frisst.
Sehr wichtig für uns ist, dass sie in ihrem neuen Zuhause immer genügend Auslauf hat. Ausreichend gesundes Futter sollte selbstverständlich sein.
Kontakt:
E-Mail: anica.baere@gmx.de